Die Kirche wurde 1924 erbaut. Der architektonische Entwurf bezieht sich auf die Barock- und Renaissancekirchen in Zentralpolen. Die Fundamente des Tempels wurden aus Ballaststeinen gebaut, die von einem der ersten Schiffe eingebracht wurden, die in den...
Erbaut im Jahr 1902 mit Ziegeln in Form von Zierfriesen, ist es eines der ältesten erhaltenen Gebäude der Stadt. Es ist ein Souvenir aus der Zeit, als Gdynia ein kleines Fischerdorf war und die Starowiejska-Straße ein gewundener Feldweg (deshalb steht...
Żeromski-Haus ist ein ehemaliges Fischerhaus aus dem Jahr 1885, in dem Stefan Żeromski 1920 den ganzen Sommer verbrachte. Hier entstand auch sein Roman "Wind vom Meer". In dem renovierten Gebäude, das heute der Sitz der Gesellschaft der Freunde von Orłowo...
In der Haupthalle der Gdynia InfoBox befindet sich ein riesiges Modell der Stadt mit einer Größe von fast 8 x 4 m, das nicht nur mit Größe, sondern auch mit Liebe zum Detail beeindruckt. Das Modell umfasst sowohl bestehende als auch geplante Gebäude....
Hier findet das wichtigste Spielfilmfestival in Polen statt, hier ist der berühmteste polnische rote Teppich, hier befindet sich auch die Filmschule. Das Filmszentrum Gdynia verfügt über ein Studiokino, Diskussionsclubs, eine Galerie, einen Buchladen...
Die erste Erwähnung von Kolibki erscheint in Dokumenten aus dem Jahr 1323 unter dem Namen "Colypka", was eine wiegenartige Vertiefung des Geländes bedeutet. Die ursprüngliche Ritterfarm wurde im 17. Jahrhundert in eine Adelsresidenz umgewandelt, die...
Die älteste – und neben der Kreuzkapelle an der Świetojańska-Strasse – vielleicht schönste Kirche in Gdynia. Bewundernswert ist ihre Lage – auf Oksywie, ganz nah an der Ostsee. Erster Notiz über diese Tempel stammt aus ca. 1224, und die Fundamente...
Im Park des Europarates, unweit des Danuta-Baduszkowa-Musiktheaters wurde eine untypische Bank gestellt, welche an alle Preisträger des Festivals Polnischen Films erinnert. Jeder kann sich hier hinsetzen und sich so wie ein Filmregisseur fühlen....
Bernsteinmanufaktur S&A ist ein spezieller Ort, wo man Geheimnisse der Verarbeitung des Bernsteins erkennen und Schleiferei und fertige Produkte sehen kann. Das Treffen dauert 45 Minuten und ist an die Gruppen von Minimum 10 Personen...
Auf der Bank am Kashubian Platz setzten sich Kaschubs. Er und sie. Sie halten Hände und reden. Ein älterer Mann zeigt seinem Begleiter das nahe gelegene Mietshaus Jakub Scheibe. Als Jakub in den 1920er Jahren aus Amerika zurückkehrte, hatte...
Der Platz im Zentrum von Gdynia - ursprünglich der kaschubische Markt -, auf dem sich ein Denkmal des kaschubischen Aktivisten Antoni Abraham befindet, eine Skulptur, die ein Paar Kashubs auf der Bank darstellt, und ein Multimedia-Brunnen - allgemein...
Der supermoderne Entwurf von Park ist die Antwort für Welttrends. Die gesamte Oberfläche von den Parkgebäude beträgt 76 347,41 Quadratmeter.Der wissenschaftlich-technologische Park in Gdynia ist der Sitz von verschiedenen Unternehmen, die sich...