Das Gdynia-Aquarium befindet sich am Ende des Südpiers, einer Erweiterung des Kościuszko-Platzes. Auf drei Etagen in 68 Aquarien und in 140 Tonnen Wasser leben fast 2.000 Tiere von etwa 250 Arten. In sieben Räumen werden Fische, Reptilien, Amphibien...
Boulevard von Feliks Nowowiejski ist eine 1,5 km lange Promenade, die am Meer entlang führt. Es beginnt mit Gdynia-Fischen - Skulpturen von Adam Smolana -, die ein Symbol der Stadt Gdynia sind. Auf dem Boulevard befindet sich auch ein Denkmal "Was...
Experyment ist ein ungewöhnliches Experimentierlabor für kleine und große Entdecker - Amateure, in denen sie auf eigene Faust experimentieren und dabei etwas über die Gesetze der Physik und der Natur lernen können. Die Ausstellung besteht aus...
Die Dreimastfregatte Dar Pomorza ist über 100 Jahre alt und feiert die polnische Handelsmarine seit 1929, als die Maritimeschule diese Einheit kaufte, um Marineoffiziere auszubilden. Das Schiff segelte über eine halbe Million Seemeilen, umrundete...
Das auf die Liste der Denkmäler eingetragene Stadtzentrum von Gdynia wurde in den 30-er Jahren 20. Jahrhunderts gestaltet. In der soeben entstandenen Stadt wurden die in Europa einzigartige Gebäude gebaut, deren Form an Schiffs-Architektur erinnerte....
Die kostenlose Standseilbahn führt alle auf die Terrasse von Kamienna Góra, in den es Park mit ruhigen Gassen, Sommeramphitheater und Aussichtsplattform gibt, von wo aus Sie ein wunderschönes Panorama auf das Meer und die Stadt sehen können. Eine...
Orłowo ist der schönste Stadteil von Gdynia, und der Pier ist eine der Hauptattraktionen. Erbaut im Jahr 1934, war es 430 Meter lang und wurde zum Festmachen von weißen Flottenschiffen angepasst. Jahrzehntelang veränderte es Aussehen und Länge....
Dies ist der einzige Ort im Land, der die Geschichte der Emigration aus den polnischen Gebieten zeigt. Das Museum befindet sich im historischen Passagierterminal des Hafens, das für den Übersee-Passagierverkehr bestimmt war. Hier legten unter anderen...
Das Museum der Stadt Gdynia ist nicht nur ein Museum, das die Geschichte Gdynias dokumentiert, sondern auch ein Zentrum zur Förderung des polnischen und europäischen Designs. Die Dauerausstellung "Gdynia, ein offenes Werk" - ist eine Reise durch...
Einen Teil des Museums für Kriegsmarine bildet das an der Süd-Mole geankerte Kriegsschiff-Museum „Błyskawica“. Das ist das einzige Schiff, welches vor dem 2. Weltkrieg gebaut wurde und gleichzeitig als der älteste Zerstörer in der Welt bezeichnet...
Der Kosciuszko-Platz ist das Touristenzentrum von Gdynia. Seine Erweiterung befindet sich auf einer künstlichen Halbinsel am South Pier, die bis zum Meer reicht, mit der Allee von Johannes Paul II. An dieser Stelle befindet sich ein Denkmal des maritimen...
Das Musiktheater in Gdynia ist das größte Musiktheater in Polen. Es hat drei Bühnen für über 1500 Personen (Große Bühne - 1070 Plätze, Neue Bühne - 360 Plätze, Kammerbühne - 147 Plätze)....