Im Jahr 1938 begann der Bau der Ausstellungs - und Forschungseinrichtung, die mit der Seestation Marine Station verbunden ist, am South Pier. Der Krieg verhinderte die Fertigstellung des Komplexes, der auch ein Museum und ein Aquarium beherbergen sollte....
Das Gebäude wurde 1936-37 nach dem Entwurf von Wacław Tomaszewski für die Speditions- und Maklergesellschaft BERGENSKE errichtet. Das Gebäude ist massiv und hat eine moderne Rahmenkonstruktion aus Stahlbeton. Die Erhebungen sind mit gelblichem Sandstein...
Das Gebäude wurde von Roman Piotrowski als Sitz der Sozialversicherungsanstalt entworfen, die in den Jahren 1935 - 36 realisiert wurde. Eines der Symbole der modernistischen Architektur in Gdynia. Es zeichnet sich durch die Kombination von Körpern unterschiedlicher...
Das heutige Gebäude des PKP-Hauptbahnhofs wurde von Wacław Tomaszewski in einem Stil entworfen, der die Trends des späten Art-Deco mit den Elementen des sozialistischen Realismus verbindet. Der Autor des Projekts ist ein Architekt mit bedeutenden Leistungen...
Das 1927 nach den Entwürfen von Tadeusz Doberski errichtete Gebäude ist Teil der Landschaft im späten Art-Deco-Stil, die für öffentliche Gebäude in den 1920er Jahren charakteristisch ist. Ein interessanter, charakteristischer Akzent der Karosserie ist...
Eine unbestreitbare Perle der Modernität Gdynias, eines der wenigen Bürogebäude in Kamienna Góra. Es wurde 1934-35 nach dem Entwurf von Stanisław Płoski und K. Krzyżanowski als Sitz eines Transportunternehmens errichtet. Funktionalistisches Wohn- und...
Ein interessantes modernistisches Gebäude, das 1937 vom späteren Professor der Technischen Universität Danzig - Wacław Tomaszewski - entworfen wurde. Die bandförmige Anordnung von Fenstern und Außentreppen ist hier ausgesetzt. Eines der wenigen Bürogebäude...
Entworfen von Z. Karpiński, T. Sieczkowski und R. Sołtyński, 1936 erbaut. Es ist ein modernes Gebäude mit einem dynamischen Körper, bestehend aus dem Hauptquader, der den Eingang und die hohe Haupthalle enthält, und zwei symmetrischen Torbögen mit Flügeln...
Das imposante Gebäude der Feuerwehr ist im Stil des späten Art-Deco gehalten. Der Bau begann im Oktober 1949 und dauerte vermutlich bis 1956. Die älteste erhaltene Architekturdokumentation stammt aus dem Jahr 1954 und betrifft den Ausbau eines Wohntraktes...
Dieses prächtige Gebäude, ursprünglich das Hauptquartier des Regierungskommissariats, wurde in zwei Etappen angelegt. Der erste Teil wurde 1930 in Gebrauch genommen, der zweite Flügel wurde 1937 hinzugefügt. Architekt Jerzy Müller verwendete hier eindeutig...
Das Gebäude wurde kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs auf Land gebaut, das in den 1930er Jahren von der internationalen Organisation YMCA erworben wurde. Die Umsetzung des Projekts (Bauzeit 1948-1951), dessen Autoren Architekten aus Warschau, Stefan...
Bei ul. Derdowskiego 26, an der Ecke ul. In Żeromskiego gibt es ein effektives Gebäude der Baumwollschiedskammer. Es wurde 1938 vom Warschauer Architekten Wacław Tomaszewski im Stil der gemäßigten Moderne entworfen, der auch als modernistischer Monumentalismus...